Die meisten Menschen denken, Trauerbewältigung sei nur dann notwendig, wenn man einen geliebten Menschen an den
Tod verloren hat. Dass aber auch eine Trennung ein traumatisches Ereignis sein kann, das Betroffene in eine wahre Lebenskrise stürzt, ist vielen Menschen einfach nicht bewusst. Dabei ist
doch ganz klar, dass der Verlust durch Trennung genauso schmerzen kann wie der durch den Tod. Beide Ereignisse haben nämlich viel gemeinsam: Der geliebte Mensch ist von einem Moment auf den
anderen aus dem eigenen Leben verschwunden. Nicht mehr erreichbar. Mit ihm sind viele Träume und Pläne, ja ein großes Stück der Gegenwart und auch ein Teil der Zukunft,
fortgegangen. "Liebeskummer" ist ein Begriff, der nicht sonderlich ernst genommen und eher im
Teenagerbereich verortet wird. Dabei kann der Trennungsschmerz Menschen psychisch und sogar körperlich krank machen. Ich möchte dir und deinem Schmerz Raum geben, ihn erstnehmen, gemeinsam mit
dir anschauen und dir dabei helfen, ihn zu heilen.
Um zu sehen, ob wir zueinander passen und wie ich dir helfen kann, kontaktiere mich
gerne für ein kostenloses Kennenlerngespräch.